Maut - Ungarn

Richtwerte in Forint (€ 1,00 = 393,49 HUF; 100 HUF = € 0,25; Stand März 2023)

Kategorie E-Vignette

10-Tages-Vignette (10 Tage ab Ausstellung)

Monats-Vignette (vom Ausstellungstag bis zum gleichen Tag des Folgemonats

Jahres-Vignette (01.01. bis 31.01)

Jahres-Vignette (01.01. bis 31.01). – nur im gewählten Komitat gültig

D1M

2.750,-

4.450,-

49.190,-

5.720,-

D1

5.500,-

8.900,-

49.190,-

5.720,-

D2

8.00,-

12.600,-

69.830,-

11.450,-

B2

17.730,-

25.150,-

228.850,-

22.890,-

U

5.500,-

8.900,-

49.190,-

5.720,-

 

 

Die Vignetten sind für alle Autobahnen in Ungarn gültig. Erhältlich ist die elektronische  Vignette bei Autobahntankstellen, in Postämtern, den Kundendienstbüros der staatlichen  Autobahn AG sowie beim ungarischen Autofahrerklub MAK. Die M0 (Umfahrung Budapest) ist nicht mautpflichtig. Im Falle einer versehentlichen Benutzung einer gebührenpflichtigen Autobahn ohne Vignette besteht die Möglichkeit bis zu 60 Minuten nach Auffahrt nachträglich eine Vignette zu erwerben, ohne eine Strafe zu bekommen.

Kat. D1M: Motorräder
Kat. D1: Fahrzeuge bis 7 Sitze und Fahrzeuggespanne bis 3,5 t hzGg
Kat. D2: Fahrzeuge mit mehr als 7 Sitzen, Wohnmobile und Lkw bis 3,5 t hzGg
Kat. B2: Busse ab 10 Sitzen
Kat. U: Anhänger der Kategorie D2 und B2

Die M86 (Szombathely–Csorna) ist mautpflichtig und darf nur mit E-Vignette befahren werden.

Die Vignetten sind für alle Autobahnen in Ungarn gültig. Erhältlich ist die elektronische Vignette bei Autobahntankstellen, in Postämtern, den Kundendienstbüros der staatlichen Autobahn AG sowie beim ungarischen Autofahrerklub MAK. Die M0 (Umfahrung Budapest) ist nicht mautpflichtig. Im Falle einer versehentlichen Benutzung einer gebührenpflichtigen Autobahn ohne Vignette besteht die Möglichkeit bis zu 60 Minuten nach Auffahrt nachträglich eine Vignette zu erwerben, ohne eine Strafe zu bekommen..

Bei einer Strafe wegen einer falsch ausgestellten E-Vignette für Ungarn (meist durch Fehler bei Eingabe des Kennzeichens oder Länderkürzels und mangelnder Kontrolle der Bestätigung von der Verkaufsstelle) rät die österreichische Botschaft in Budapest,  nach Erhalt der ersten Aufforderung der Autobahnverwaltung (Nemzeti Ùdijfizetési Szolgáltó Zrt. NUSZ bzw. NMGD AG), sich mit dieser auf maut-tarife.hu/customer_services/index/deu, ✆ +36/36587500 in Verbindung zu setzen. Das führt in der Regel dazu, dass sich die Geldstrafe bei einer Zahlung innerhalb von 60 Tagen um HUF 15.460,– (ca. € 42,–) bewegt.
Lkw mit einem hzGg über 3,5 t fallen unter das streckenabhängige elektronische Mautsystem (HU-GO). Wohnmobile und Reisebusse sind davon nicht betroffen.

Weitere Informationen und Online-Kauf der Vignetten auf https://autobahn.hu/de 

 

Lkw mit einem zugelassenen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen fallen unter das streckenabhängigen elektronischen Mautsystem (HU-GO). Genauere Informatione über die Kategorien, mautpflichtigen Straßen, etc. finden Sie hier https://www.hu-go.hu/articles/category/aktuell 

Umweltzonen


Die temporäre Verkehrsbeschränkung in Budapest und anderen Großstädten wird mindestens  einen Tag vor Gültigkeit bekannt gegeben. In dem Falle dürfen wegen der erhöhten Luftverschmutzung Fahrzeuge Euro 0 und 1 sowie – wenn vor 1995 gebaut – Euro 2 und 3 nicht mehr fahren. Außerdem kann auch ein Tempolimit von 20 oder 30 km/h verhängt werden.