Maut - Schweiz

Richtwerte in Schweizer Franken (€ 1,00 = 0,98 CHF; 1 CHF = € 1,01; Stand März 2023)

Für Pkw, Kombis, Motorräder, Wohnwagen sowie für Lkw und Anhänger bis zu einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t muss eine Jahresvignette (Preis: CHF 40,- in der Schweiz, EUR 42,00 im Ausland) gekauft und deutlich am Fahrzeug angebracht werden.

Achtung: Gespannfahrer benötigen zwei Vignetten (eine ist auf das Zugfahrzeug, die Zweite auf den Anhänger zu kleben.

 

Seit 01.08.2023gibt es auch die Möglichkeit der elektronischen Autobahnvignette.  Gekauft werden kann sie auf der eigens vom Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit eingerichteten Webseite: https://via.admin.ch/shop/dashboard

Zum Erwerb müssen die Fahrzeugkategorie und das Kennzeichen angegeben werden. Bezahlt wird die E-Vignette mittels Kreditkarte.

Die E-Vignette 2023 kostet, ebenso wie ihr Klebe-Pedant, 40,- Schweizer Franken (ca. EUR 42,-) und gilt bis 31.01.2024.

Ein Umstieg von der Klebevignette 2023 auf die E-Vignette ist nicht möglich.

Die E-Vignette für das Jahr 2024 wird voraussichtlich, ähnlich wie die Klebevignette, ab 01.12.2023 erhältlich sein.

Ähnlich wie in Österreich ist auch im Jahr 2024 sowohl die Möglichkeit der Klebevignette als auch der E-Vignette vorgesehen..

 

Auch für Lenker von Pkw, Wohnmobilen, Reisebussen und anderen Fahrzeugen über 3,5 Tonnen höchstzulässiges Gesamtgewicht brachte der 01.08.2023 eine Erleichterung für Fahrten in der Schweiz. Auf der Webseite für die Elektronische Vignette (via.admin.ch/shop/dashboard) kann auch die pauschalierte Schwerverkehrsabgabe (PSVA) direkt online bezahlt werden. Bis jetzt musste die PSVA direkt bei der Einreise an den Zollämtern bezahlt werden bzw. in der Schweiz bei den Straßenverkehrsämtern.

Lkw über 3,5 Tonnen müssen Lkw-Maut im Form der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) bezahlen. Genauere Informationen finden Sie hier https://www.bazg.admin.ch/bazg/de/home/informationen-firmen/verkehrsabgaben-und-strassenverkehrsrecht/schwerverkehrsabgaben-lsva-und-psva/lsva_im-ausland-immatrikulierte-fahrzeuge.html 

Tarife der Tunnelstrecken, für welche die Autobahn-Vignette nicht gültig ist, nachstehend.

 

Straßentunnel

Großer St.-Bernhard-Tunnel

Länge 5,8 km, Verbindung Martigny (CH) - Aosta (I), www.letunnel.com

 

 

Einfache Fahrt

Hin- und Rückfahrt

Motorräder

18,50

24,50

Pkw mit oder ohne Anhänger

31,00

50,00

Wohnmobile, Pkw + Wohnwagen

48,50

77,50

Fahrzeuge mit 3 Achsten

123,00

195,00

 

 

 

Munt-La-Schera-Tunnel

Länge 3,6 km, Verbindung Zernez (CH) - Livigno (I). Geöffnet von 8.00 bis 20.00 Uhr; an Montagen von 6.00 bis 20.00 Uhr.  https://www.livigno.eu/de/tunnel-munt-la-schera-landing 

 

 

Samstag (Dezember – April)

 

 

Einfache Fahrt

Hin- und Rückfahrt

Pkw bis 9 Plätze bis max. 3,5 t hzgG

35,00

50,00

Pkw bis 9 Plätze bis max. 3,5 t E-Ticket

29,00

42,00

 

Sonntag bis Freitag (Dezember - April)

 

 

Einfache Fahrt

Hin- und Rückfahrt

Pkw bis 9 Plätze bis max. 3,5 t hzgG

25,00

42,00

Pkw bis 9 Plätze bis max. 3,5 t E-Ticket

20,00

35,00

 

Montag bis Sonntag (Mai - November)

 

Einfache Fahrt

Hin- und Rückfahrt

Pkw bis 9 Plätze bis max. 3,5 t hzgG

17,00

28,00

Pkw bis 9 Plätze bis max. 3,5 t E-Ticket

15,00

25,00

 

Montag bis Sonntag (Jänner - Dezember)

 

 

Einfache Fahrt

Hin- und Rückfahrt

Motorrad

13,00

20,00

Motorrad E-Ticket

11,00

17,00

Wohnmobile Wohnwagen

25,00

44,00

Wohnmobile, Wohnwage , E-Ticket

23,00

--,--

Busse mit 10  - 19 Sitzen

34,00

--,--

Busse mit 20 – 35 Sitzen

63,00

--,--

Busse ab 36 Sitzen

90,00

--,--

Lkw bis 18 t hzgG

38,00

--,--

Lkw über 18 t hzgG

44,00

--,--

 

 E- Tickets sind unter https://www.ekwstrom.ch/livigno/informationen  erhältlich

 

Furka-Tunnel

Länge 15,4 km, Verbindung Oberwald - Realp,  https://www.matterhorngotthardbahn.ch/de/stories/autoverlad-furka 

 

 

Sommertarif (01.6. – 30.09.)

Wintertarif (01.10. – 31.05.)

Motorräder

20,00

20,00

Pkw und Wohnmobile bis 9 Sitzen

27,00

33,00

Anhänger bis 750 kg

20,00

20,00

Wohnwagen bis 3,5 t hzgG

27,00

33,00

 

 

 

Lötschberg-Tunnel

Länge 14,8 km, Verbindung Kandersteg - Goppenstein, https://www.bls.ch/de/fahren/autoverlad 

 

Montag bis Donnerstag

Freitag bis Sonntag, Feiertag

Motorräder

19,00

19,00

Pkw + Anhänger

27,00

29,50

Wohnmobile bis 5 t hzgG

27,00

29,50

Wohnmobile ab 5 t hzgG

87,00

87,00

     
     
     
     

 

Oberalp-Pass

Verbindung Andermatt - Sedrun (kein Tunnel),  https://www.matterhorngotthardbahn.ch/de/stories/autoverlad-oberalppass 

 

 

 

Motorräder, Pkw bis 9 Sitze

65,00

Anhänger bis 750 kg hzgG

35,00

 

Flüela-Pass bzw. Vereina Tunnel 

Verbindung Davos - Susch (kein Tunnel), mautfrei, www.rhb.ch

 

 

Sommertarif (01.05. – 30.11)

Wintertarif (01.12. – 30.04)

Motorräder

21,00

22,00

Fahrzeuge bis 9 Sitze und maximal 3,5 t hzgG

34,00

39,00

Wohnmobile zwischen 3,5  bis 5 t hzgG

52,00

84,00

Busse mit 10 bis 19 Sitzen

52,00

84,00

Anhänger bis 750 Kg hzgG

21,00

22,00

Anhänger zwischen 750 Kg bis 5 t hzgG

34,00

39,00

 

 

 

Stick’Air-Umweltplakette

 

Bei Luftverschmutzungsalarm besteht in Genf und den umliegenden Gemeinden (Carouge, Cologny, Lancy und Vernier) eine temporäre Umweltzone, in welche nur mit der Plakette "Stick’AIR" eingefahren darf,  Zusätzlich gilt bei ausgerufenem Luftverschmutzungsalarm (laut Medien,  App, Internet, usw.) von 6.00–22.00 Uhr ein Fahrverbot für bestimmte Fahrzeuge. 

Die Stick’Air Plakette ist in 5 Klassen n unterteilt. Bei Luftverschmutzungsalarm ist mindestens  die rote Plakette (Nr. 4) erforderlich. Es gilt dann ein Fahrverbot für Benzinfahrzeuge der Euroabgas-Klassen 0–1 (Plakette Nr. 5 oder ohne Plakette) und für Dieselfahrzeuge der Euroabgas-Klassen 0–2 ((Plakette Nr. 5 oder ohne Plakette). Darüber hinaus ist bei anhaltender Luftverschmutzung auch ein Fahrverbot für Fahrzeuge mit roter Plakette vorgesehen. Die Plaketten-Klassen 3, 4 und 5 könnten vom Verkehr ausgeschlossen werden.

 

Die Stick`Air-Plakette ist bei Autowerkstätten, Tankstellen, bei der Fondation des parkings, beim kantonalen Fahrzeugamt und online unter  https://www.ge.ch/teaser/macaron-stick-air (wo es auch nähere Informtionen gibt)  um CHF 5,- erhältlich.