Maut - Portugal

Richtwerte - Tarife in EURO 

Strecke

Kategorie  I

Kategorie II

Kategorie III

Kategorie IV

A  Valenca do Minho - Porto

9,75

17,00

21,85

24,20

B  Porto - Vila Real

5,20

9,25

11,95

13,25

C Porto - Aveiro

4,75

8,30

10,80

11,95

D  Aveiro - Coimbra

2,80

4,90

6,35

7,05

E  Coimbra - Fatima

6,75

11,80

15,25

16,90

F  Fatima - Torres Novas

2,45

4,25

5,50

6,10

G  Torres Novas - Carregado

5,85

10,20

13,15

14,80

H Carregado - Lisboa

1,40

2,55

3,30

3,65

I  Lisboa - Faro

25,60

45,60

59,35

67,00

J  Lisboa - Estoril

1,50

3,00

3,00

3,00

K  Lisboa - Setubal

4,20

8,25

10,95

13,85

L  Lisboa - Marateca

5,60

10,75

14,10

16,85

M Maratec - Elvas

14,70

25,75

33,10

36,75

N  Figueira - Leiria Norte

4,70

8,10

10,45

11,65

O Coimbra - Figuera

2,80

4,85

6,20

6,95

P  Lagos - Vila Real de Santo Antonio

4,65

8,30

10,65

11,70

Q Faro - Vila Real de Santo Antonio

1,95

3,55

4,55

5,05

R  Averio - Vilar Formoso

7,05

12,45

15,90

17,90

S Marateca - Torres Novas

11,45

20,00

25,75

28,60

T  Torres Novas - Abrantes

0,90

1,45

1,95

2,10

U Vila Verde de Raia - Viseu

5,70

9,90

12,70

14,15

V Guarda - Abrantes

11,40

19,95

25,60

28,50

X Lagos – Faro

2,70

4,75

6,10

6,65

Lisboa: Vasco-Da-Gama-Brücke

3,20

7,15

10,55

13,55

Lisboa: Brücke des 25. April

2,10

4,60

6,20

8,05

 

 

Kategorie  I: Motorräder, Fahrzeuge mit einer Höhe von max. 1,10 m (über der ersten Achse gemessen)

Kategorie  II: Fahrzeuge mit 2 Achsen und einer Höhe über 1,10 m (über der ersten Achse gemessen)

Kategorie  III: Fahrzeuge mit 3 Achsen und einer Höhe über 1,10 m (über der ersten Achse gemessen)

 

Kategorie  IV: Fahrzeuge mit 4 oder mehr  Achsen und einer Höhe über 1,10 m (über der ersten Achse gemessen)

Die Autobahnen in Portugal sind überwiegend mautpflichtig, abhängig von Art und Größe des Fahrzeugs auf der gefahrenen Strecke. Die Gebühren werden an den Mautstationen oder mittels elektronischer Systeme bezahlt. Beim Befahren einer mautpflichtigen Straße ist ein Ticket zu ziehen, welches beim Verlassen oder Wechseln der Strecke bezahlt werden muss. Akzeptiert  werden Kreditkarten (MasterCard, Visa) oder Bargeld. An manchen Mautstellen wird allerdings keine Kreditkarte akzeptiert. Eine Bankomatkarte wird nicht anerkannt.
  
Electronic toll only: Hier wird die Gebühr ausschließlich elektronisch erfasst, wobei die Bezahlung für nicht in Portugal zugelassene Fahrzeuge immer im Voraus oder durch Belastung einer Kreditkarte (Registrierung) passieren muss. Nachträglich ist keine Zahlung mehr möglich.

 

Toll card: Erhältlich bei Postämtern, Tankstellen, Tourismusbüros oder online auf www.portagens.ctt.pt. Sie kann mit Guthaben aufgeladen werden und dient zur Bezahlung von ausschließlich elektronisch erfassten Mautgebühren. Die Aktivierung erfolgt über eine SMS, der Kontostand kann online unter https://www.portugaltolls.com abgefragt werden.

 

EASYToll: Das Kennzeichen wird einer Kreditkarte zugeordnet und die Zahlung an den Mautstationen erfolgt automatisch, jedoch ist der Aufenthalt auf 30 Tage beschränkt. Die Karte steckt man an den „Welcome Points“ in den Bezahlautomat. Der Beleg muss als Zahlungsnachweis mitgeführt werden. Eine Anmeldung und Abmeldung kann online unter http://www.tollcard.pt/fetcwcm/wcmservlet/pt/home abgefragt und aufgeladen werden. 

Via Verde: Ein nicht an ein Autokennzeichen gebundener Sender (Kaution und Leihgebühr), welcher sowohl für die Bezahlung der elektronischen Maut, als auch für die Autobahnen, die mit direkter Bezahlung bemautet sind, verwendet werden kann. Jedoch ist die Aufenthaltsdauer auf 90 Tage begrenzt (kann verlängert werden). Der Sender wird an der Windschutzscheibeninnenseite angebracht. Die Kaution wird bei der Rückgabe rückerstattet. Erhältlich ist der Sender bei Via Verde-Vertriebsstellen, Tankstellen entlang der Autobahn und in Postfilialen. Abgerechnet wird die Maut über die Kreditkarte oder aufladbares Guthaben.

 

TOLLService: Ein Prepaid-Ticket, welches drei Tage gültig ist und für beliebig viele Fahrten verwendet werden kann (Kosten € 20,–). Bei
Nichteinhaltung der Mautpflicht drohen Strafen bis zum Zehnfachen des Mautpreises, mindestens jedoch € 25,–. Erhältlich sind die Tickets
online unter www.portugaltolls.pt oder bei Raststationen entlang der A24 und an den Flughäfen Faro und Porto.

Genauere Informationen finden Sie hier https://www.ctt.pt/particulares/index oder https://servicos.infraestruturasdeportugal.pt 

Umweltzonen (Zona de Emissões Reduzidas bzw. ZER) in Lissabon 

In Teilen der Altstadt von LIssabon gilt die UZmweltzone ZER (Zona de Emissões Reduzidas), die aus zwei Teilen besteht. In der Zone 1 gilt von Montag bis Samstag zwischen 7 und 21 Uhr ein Fahrverbot für Fahrzeuge mti den Abgasklassen Euro 0,1,2. In der Zone 2 gilt ebenfals von Montag bis Samstag  zwischen 7 und 21 Uhr ein Fahrverbot für Fahrzeuge der Euroabgasklassen 0 und 1. Es gibt Ausnahmen für Einsatzfahrzeuge, historische Fahrzeuge, etc. Genauere Informationen und die Möglichkeit der Beantragung einer Ausnamegenehmigung  finden sich hier   https://informacoeseservicos.lisboa.pt/servicos/detalhe/zona-de-emissoes-reduzidas-zer 

 

Sperrzone für Touristenfahrzeuge in Porto 

 

Seit dem 01.10.2024 ist die Zufahrt von Touristenfahrzeugen und Fahrzeugen zur Personenbeföderungen  zwischen 8 Uhr und 10 Uhr sowie zwischen 17 und 20 Uhr in der Sperrzone, welche die Innenstadt und das historische Zentrum umfasst, verboten.  Es gibt die Möglichkeit von Ausnahmegenehmigungen. Genauere Informationen finden sich hier https://portaldomunicipe.cm-porto.pt/documents/20122/286059/Mapas_Locais_de_Paragem_-_FAQs.pdf/49907cc4-d588-ed98-ae1f-99109eea45c2?t=1726757048553 

 

Stand aller Informationen : 08.10.02024